ADHS & Neurodivergenz

Wissen und Perspektiven rund um ADHS im Alltag und Beruf

ADHS Coach & Trainerin durch Clevermind.Team GmbH

ADHS im Beruf – neue Perspektiven durch meine Coaching-Weiterbildung

ADHS im Berufsleben – zwischen Kreativität und Klarheit Menschen mit ADHS sind oft voller Ideen, energiegeladen und kreativ. Sie denken schnell, vernetzt und unkonventionell. Tatsächlich ist es nicht so, dass ADHSler:innen grundsätzlich zu wenig begabt oder zu wenig denken würden. Ganz im Gegenteil. ADHSler denken nicht zu wenig, sondern zu weit – Dr. med. Heiner […]

ADHS im Beruf – neue Perspektiven durch meine Coaching-Weiterbildung Weiterlesen »

Neurodiversität im Team Grundlagen, Chancen und konkrete Ansätze

Neurodiversität im Team: Grundlagen, Chancen und konkrete Ansätze

Einleitung: Warum dieser Artikel? Neurodiversität ist keine Seltenheit, sondern längst Teil unseres beruflichen Alltags. In vielen Teams arbeiten Menschen mit ADHS, Autismus, Hochsensibilität oder anderen neurodiversen Profilen, auch wenn dies nicht immer offen angesprochen wird. Schätzungen zufolge sind etwa 15 bis 20 Prozent der Weltbevölkerung neurodivergent. Das bedeutet, dass neurologische Prozesse anders verlaufen als bei

Neurodiversität im Team: Grundlagen, Chancen und konkrete Ansätze Weiterlesen »

ADHS-Coaching und Seminare in Neumarkt, Oberpfalz: Coach unterstützt Teilnehmende bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.

ADHS verstehen und neu denken: Vielfalt statt Störung

Zeit für ein neues Bild von ADHS Wenn von ADHS die Rede ist, denken viele an zappelige Kinder oder chaotische Erwachsene. Doch dieses Bild ist überholt. Hinter der „Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung“ steckt weit mehr als nur ein paar Symptome. ADHS ist genetisch bedingt und zeigt sich in der neurobiologischen Verarbeitung von Reizen. Statt automatisch zu filtern, wie

ADHS verstehen und neu denken: Vielfalt statt Störung Weiterlesen »

Nach oben scrollen